Von der Großstadt ins Münsterland. Impressionen einer Zeitreise.

 

 

 

 

 

1992: Ein (fast) verfallener Kotten

...mit Bullenweide

...und windschiefer Scheune.

 

 

 

 

 

1999: Restauriert durch uns;

...im Sommer und Winter

...und von jeder Seite...

...eine Idylle.

 

 

 

 

Die Gemeinde Velen besteht aus den Ortsteilen Velen und Ramsdorf. Ramsdorf erhielt bereits 1319 Stadtrechte, Fürstbischof Heinrich von Moers ließ hier im Jahre 1425 eine Burg errichten. Sie verfiel jedoch im 17. Jahrhundert, nur der runde Eckturm blieb erhalten. Seit 1727 ergänzt ein rechteckiges Backsteingebäude das Denkmal.

Seit dem Mittelalter stand Velen unter dem Einfluss der Herren von Velen. Alexander von Velen zu Raesfeld (1599-1675) brachte es zum kaiserlichen Feldmarschall. Das im 14. Jahrhundert errichtete Schloß prägt das Bild von Velen.

2003: Ein neues Projekt.

Außen und innen...

...Ideen verwirklichen.

 

 

 

SportSchloss Velen: Entspannung für
Körper, Geist und Seele.

Im Zentrum von Ramsdorf
Burg mit Museum.

Haus Stevertal in den Baumbergen
bei Nottuln - der Ausflug lohnt sich.

 

 

 

 

 

Home

Worte

Sport

Mobil

Wichtig